
- „Mainschleife hilft“ unterstützt Flüchtlinge bei der Integration in Volkach. Wir haben uns zur Zeit des Ukraine-Krieges gegründet und unterstützen auch jetzt noch punktuell unsere Familien. Auch für alle anderen Nationalitäten sind wir da.
- Es gibt in Volkach die Facebook-Seite „Mainschleife hilft.“, die von Andrea Rauch (Grüne), Veronika Druckenbrod und Michaela Müller administriert wird. Sie finden die Seite hier. Wir arbeiten auch an einer Website.
- Es gibt eine Gastgeber*innen-Gruppe der Familien in Whatsapp, die Geflüchtete aufgenommen haben. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter 0170-7730506.
- Im Katholischen Pfarrheim in der Engertstraße 9 hat „Mainschleife hilft“ zusammen mit dem Pastoralen Raum St. Benedikt einen Kleidermarkt gegründet. Er ist immer Freitags im Rahmen des Begegnungscafes (auch neu!! Für alle gibt es dort Kaffee & Kuchen) von 15-17 Uhr geöffnet.
- Auf den Webseiten des Landratsamts Kitzingen finden Bürger*innen und Familien immer die aktuellsten Informationen inklusive einen Bereich mit „Häufige Fragen und Antworten“.
- Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren wollen, können Sie sich bei mir für „Mainschleife hilft“ melden oder bei der landkreisweiten Freiwilligenagentur Gemeinsinn eintragen. Es gibt z. B. dort ein Suche-/Biete-Portal und darunter das Formular zur Freiwilligenmeldung. Gerne sind die Mitarbeiter*innen auch erreichbar unter info@gemeinsinn-kt.de oder Tel. 09321-2103304 (Koordinator Nico Hemkeppler)