Hof-Flohmärkte in Volkach & Ortsteile

Der Frühling kommt und alle räumen auf, räumen aus und entsorgen. Alles online verkaufen ist aufwändig und lohnt sich oft nicht bei den kleinen Preisen. Beim Flohmarkt muss man Standgebühr bezahlen und alles hin- und hertransportieren (und um 6 aufstehen 🙄). Um das einfacher zu machen, wollen wir zusammen mit euch an einem Tag ganz viele Hof-Flohmärkte organisieren!

Also: Wenn ihr Sachen verkaufen oder verschenken wollt, tragt euch einfach unten in das Formular ein. Wir erstellen eine Karte mit allen Orten, an denen es etwas zu stöbert gibt. Die Karte wird ständig aktualisiert. Interessierte können dann einfach nachschauen und von Hof zu Hof bummeln oder radeln. Je mehr mitmachen, desto besser!

Was?

Volkacher*innen und Ortsteilbewohner*innen verschenken oder verkaufen Dinge aus Haus/Werkstatt/Garten.

Wann?

Sonntag, 23. April 2023
von 10 bis 17 Uhr (Verkaufszeitraum entscheidet ihr selbst und teilt es uns mit)

Wo?

Im eigenen Hof, auf dem Parkplatz, am Garten, aus dem Kofferraum, wo du willst! Die Hofflohmärkte finden bei jedem Wetter statt – macht euch also im Vorfeld schon Gedanken über eine “Schlecht-Wetter-Option”.

Wie bekomme ich mehr Besucher*innen in meinen Hof?

  1. Tragt euch frühzeitig in der Flohmarktkarte unten ein!
  2. Bringt eure Nachbarn dazu, mitzumachen. Je mehr Höfe auf der Karte in der Straße angemeldet sind, umso attraktiver wird es für Besucher*innen.
  3. Macht Werbung für die Veranstaltung und Euren Flohmarkt
    • bei Freunden und Bekannten
    • auf Instagram unter Hashtag #hofflohmarktvolkach
    • unsere Veranstaltungs-Sharepics können gerne geteilt werden.
  4. Macht mit Wimpelketten, Fähnchen oder bunten Stoffbändern und selbstgeschriebenen Plakaten am Hofeingang auf euch aufmerksam.
  5. Je ansprechender die Gegenstände präsentiert werden (z.B. auf einem Tapeziertisch o.ä.), desto mehr kann verschenkt/verkauft werden.
Du willst deine Location für den 23.4.2023 eintragen lassen?
Bitte hier Daten eingeben:

    3. Was wird angeboten?
    (Kindersachen, Spielzeug, Kleidung, Deko, Kunst, ....) und gibt es abweichende "Öffnungszeiten"?

    Hier gibt es bereits Hof-Flohmärkte:

    Hinweis: Karte wird manuell gefüllt, wir aktualisieren regelmäßig.

    Volkach:

    1. Badgasse 2a: Kinderkleidung, Schuhe & Spielsachen (4-6 Jahre), Haushaltsartikel, Bücher
    2. Badgasse 4: Hof und Scheune, Flohmarktartikel, Einzelstücke für eine Renovierung / Sanierung von alter Bausubstanz.
    3. Kirchbergweg 13: Kinderkleidung (0-4 Jahre), Spielsachen, Xbox und PS3 Spiele und Zubehör, Playmobilfiguren, Haushaltswaren, Bücher, Umstandtsmode, Krimskrams
    4. An der Weißen Marter 9: Hof und Carport überdacht, Baby-, Kinder-Artikel, Spielsachen, Flohmarktsachen
    5. Alte Obervolkacher Str. 9: Flohmarktartikel und Handarbeit für einen guten Zweck
    6. An Der Brunnsteige 5: Spiele, Vasen, Haushaltswaren, Besteck, Deko, Kleidung, Werkzeuge
      Alles was es auf einem Flohmarkt so gibt, viele Teile ab 1 Euro
    7. Obervolkacher Str. 6: Haushaltswaren, Tischwäsche (u.a. Hardanger-Handarbeiten), Gläser, Dekoartikel, Werkzeug, Krimskrams, Bilder und vieles mehr.
      Öffnungszeiten: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    8. Erlachweg 42: Kindersachen, Kleidung für Kinder und Erwachsene, Deko, dies und das
    9. An der Landleite 8: Kindersachen, Spielzeug, Kinderkleidung, Haushaltswaren
    10. Sommeracher Str. 10: Spielsachen wie Lego, Bastelsachen, Deko Artikel, Haarteile, Geschirr und Gläser usw.
    11. Dr. Eugen-Schön-Str. 29: Haushaltselektrogeräte, Kleidung, Möbel, Dekoware, Antiquitäten nicht viel, Weinpresse, Pferdekummet und vieles mehr
    12. Schubertstr. 6: Klamotten, Bücher, Kleinmöbel, Kleinkram
    13. Schubertstr. 7: Historischer Puppenwagen, Kinderkleidung / Kinderschuhe und Spielsachen (5-8 Jahre), diverse originalverpackte Produkte (teilweise neu), Allsana Allergiker Bettwäsche (neu, Original verpackt), und vieles mehr …
    14. Storchgasse 19: Allerlei aus Haus, Keller und Garten. Spielsachen Kinderkleidung Dekoration handmade Kunst……
      10 bis 16 Uhr
    15. Rimbacher Str. 30d: Bücher, Spielzeug, Kleidung, Taschen
    16. Dimbacher Straße 31: Kleinmöbel, Kinderbücher, Deko, Küchenutensilien, Elektrogeräte
    17. Hauptstraße 50: Hochwertige Damenbekleidung in Größe 36-38, z.B. Boss, Marc o Polo, Guess, Marc Cain, usw. / Kinderbücher, Fahrrad, e- Bike von KTM
    18. Amselweg 2: Kinderbücher und -spielzeug, Kinderkleidung (3-5 Jahre), Schuhe, Damenkleidung, Haushalts- und Dekoartikel, Dies & Das
      „Tankstelle“ = Kaffee, Tee, Muffins, Wasser / von 10 bis 17 Uhr
    19. Schaubmühlstr. 9: Kinderspiele, Spiele, Bücher, CD, Dekoration, Möbel, Bilder, Autozubehör , alte Radios, Lampen, Geschirr und und und
    20. Erlachweg 36a: Kindersachen, Spielzeug, Deko, Kleidung etc
    21. Storchgasse 3: Eingang hinten am Bach beim Metallochsen
      Kinderspielsachen, Bücher, Spiele, Kleidung, Tischdecken, Allerlei
    22. Oberer Haidweg 5: Kindersachen, Kinderfahrzeuge, Spielzeug, dies und das
    23. Scheffelstrasse 3: Kindersachen, Puppen, Spiele
    24. Gartenstraße 1a: Kinderkleidung, Spielzeug, Gesellschaftsspiele, Nintendo DS Spiele, Kinderbücher, Jugendbücher, Romane, CDs, DVDs, Katzenhöhle, Katzenkratzbaum, usw. , div. Haushaltswaren, Deko, dies und das
    25. Hauptstraße 32: Monitore, Tastaturen, Fahrräder, Geschirr, Dekoration, Kleidung, Möbel, Teppiche, Bücher, Bilder, Hausrat
    26. Scheffelstr. 4: Kindersachen, Bücher, Deko, Dies und das
    27. Scheffelstr. 8: Spielzeug, Taschen, Deko, Gläser, Geschirr, Kaffeekannen, alte heiligen gipsfiguren, Haushaltsgegenstände, Flohmarktartikel, krimskrams und vieles mehr….
    28. Dr.-Eugen-Schön-Str. 33: Garage (überdacht) – Küchenutensilien, Deko, Spiele & Spielzeug, Einrad, Bücher, Teppiche und vieles mehr 🙂
    29. Schaubmühlstraße 10: Deko, Kunst, Haushaltsartikel
    30. An der weißen Marter 2: Kindersachen, Spielzeug, Kleidung, Deko
    31. Rimbacher Str. 27: Kindersachen, Spielsachen, Klamotten

    Astheim:

    25. Fischerweg 7: Spielzeug, Kinderkleidung, Kinderschuhe, Fußballschuhe, Kinderbücher etc.

    Nordheim:

    26. Hauptstraße 20: Haushaltswaren, Kleine elektrischen Geräte, Dekoration. Wir sind von 7.30 Uhr bis 17 Uhr für euch da.

    Obervolkach:

    27. Landsknechtstr. 24: Haushaltsgegenstände, Kleidung, Kunst, Antiquitäten
    28. Landsknechtstr. 31: Flohmarktartikel

    Krautheim:

    29. Am Weidach 7
    30. Am Weidach 9: Kinderkleidung, Kinderspielzeug, Kleidung, Bücher, Uvm…
    31. Am Bühl 9: Bücher, Kinderbücher, -spielzeug, -kleidung (Jungen)

    Hinweise:

    • Die Gegenstände grundstücksnah aufstellen, es muss ausreichend Platz für Rollstuhlfahrer*innen und Kinderwagen auf dem Gehsteig bleiben.
    • Gegenstände, die für Kinder und/oder Tiere gefährlich werden können (z.B. spitze Gegenstände, Flüssigkeiten, u.a.) dürfen nicht rausgestellt werden.
    • Bei Regenwetter nur witterungsbeständige Dinge rausstellen und sichert die Gegenstände gegen Wind.
    • Wir übernehmen ausschließlich die Eintragung in die Karte sowie die Werbung. Für alles Weitere (den Hof-Flohmarkt) übernehmen wir keine Haftung.
    • Ihr müsst die Stände nicht bei der Stadt anmelden, da es sich um lauter private Veranstaltungen handelt.

    Ihr habt Fragen? Wendet euch an uns unter 09381-7108630, Mobil 0170-7730506 (WhatsApp, Signal, Threema), per Facebook-Messenger oder per Mail an a.rauch@gruene-volkach.de oder m.dumbsky@gruene-volkach.de